Druckluft ist die am vierthäufigsten genutzte Energieform in der Industrie – hinter Elektrizität, Erdgas und Wasser. Sie ist einfach zu produzieren, erzeugt keine Abfälle oder Luftverschmutzung, lässt sich kostengünstig über Rohrleitungen transportieren und ist ungefährlich bei versehentlichem Austritt.
Allerdings ist Druckluft sehr energieintensiv, da sie künstlich komprimiert werden muss. Deshalb ist die Optimierung der Produktion und Verteilung von größter Bedeutung. Die Ortung und Behebung von Leckagen bietet hier das größte Einsparpotenzial und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit. Laut der Energieagentur NRW liegt der durchschnittliche Verlust durch Leckagen bei 24 % des Druckluftvolumens.
Im Schnitt führt das zu Verbräuchen von 55.555 kWh pro Jahr – in Extremfällen bis zu 1,3 Mio kWh. Die jährlichen Kosten belaufen sich dabei im Durchschnitt auf 3.000 € – bei großen Leckagen bis zu 100.000 € jährlich.
Durch Ultraschallmessung werden die für Menschen unhörbaren Geräusche der austretenden Gasmoleküle hörbar gemacht. Unser System lokalisiert Leckagen schnell, auch an schwer zugänglichen Stellen, und bietet eine digitale Anzeige der Intensität sowie eine grobe Bestimmung der Leckgröße.
🔧 Typische Leckagestellen im Druckluftkreislauf:
- Anschlüsse an der Versorgungsleitung
- Schnellkupplungen
- Druckregler
- Gummischläuche
- Filter
- Absperrschieber
- Regelventile
- Verschiedene Rohrverbindungen
- Pneumatikzylinder
- Automatische Ablassventile
- Regel- / Trockeneinheiten
🔍 Varianten der Druckluftleckortung:
- Leckortung inkl. Kennzeichnung und Dokumentation – ohne Abstellmaßnahmen
- Leckortung inkl. Kennzeichnung & Dokumentation – mit Abstellung (ohne Material)
- Leckortung mit Dokumentation, Kennzeichnung & Abstellung inkl. Material/Ersatzteile
💡 Ihre Vorteile durch unsere Unterstützung:
- Erhebliche Energie- und Kosteneinsparung
- Keine Produktionsunterbrechung während der Ortung
- Lückenlose digitale Dokumentation
- Sofortige Lokalisierung – auch an schwer erreichbaren Stellen
- Messbare Transparenz durch digitale Leckanzeige
- Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Unternehmen